Unsere Tipps für den perfekten Truthahn
- von: Julia
12.12.2019
Zu einem perfekten Fest gehört ein gelungenes Festessen. Um Ihnen den Weg zum gschmackigen Truthahn zu erleichtern, haben wir für Sie die besten Tipps zusammengefasst.
Unsere Tipps für den perfekten Truthahn
Beim Familienfest, an Erntedank oder an Weihnachten, der perfekte Truthahn darf nicht fehlen.
Wir von Hubers Landhendl zeigen Euch mit unseren Truthahn Tipps wie Euch dieser auch garantiert gelingt!
Unsere Tipps beim Truthahn Kauf:
Pro Person sollte mit ca. 0,7 – 1kg Fleisch gerechnet werden, aber Achtung!
Pro halbes Kilo Fleisch müssen Sie mit einem ganzen Tag zum Auftauen rechnen, unser Tipp – hier empfiehlt es sich also, eher 2 kleinere zu kaufen als nur einen 15kg Vogel.
Auch bei der Garzeit eines sehr großen Truthahns ist Fingerspitzengefühl gefragt.
Denn Geflügel muss immer ganz durch sein und darf auf keinen Fall mehr rosa sein, da sonst die Gefahr von Salmonellen besteht.
Außerdem gibt es dann gleich doppelt so viele der beliebten Keulen!
Tipps für die perfekte Truthahn Zubereitung:
Zuerst sollten die Innereien des Truthahns entfernt werden. Danach sollte man ihn außen sowie innen gründlich waschen und mit einem Küchenpapier trocken tupfen.
Die Füllung:
Damit das Fleisch schön saftig wird ist eine Füllung notwendig. Am Beliebtesten ist wohl die Weißbrotfülle, aber hier kann jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen und den Truthahn nach Belieben befüllen. Für jene, die die Beilagen lieber außerhalb des Geflügels zubereiten, bietet sich die Zitronen-Alternative sehr gut an!
Dazu kochen Sie einige Zitronen in Wasser auf, stechen diese mit der Gabel ein Paar mal ein. Geben Sie die noch kochend heißen Zitronen in das Innere des Truthahns.
Am Ende den Truthahn noch gut zunähen oder zubinden, damit keine Feuchtigkeit entweicht. Dazu eignet sich am besten ein Baumwollfaden.
Tipps zum Marinieren des Truthahns:
Bevor unser Truthahn in den Ofen kommt, sollte dieser noch mit einer Gewürzmischung eingerieben werden. Am Wichtigsten sind hier Salz und Kräuter, fertige Gewürzmischungen finden Sie allerdings auch im Handel.
Knusprige Haut:
Es gibt viele verschiedene Varianten einen Truthahn zuzubereiten, wir empfehlen den Braten auf einen Rost zu legen und darunter ein Blech/Auffangform zu geben. Hier sammelt sich der Bratensaft, mit dem der Truthahn immer wieder bestrichen werden kann und welcher dann später die Soße verfeinert.
Bei 170° Celsius sollte der Truthahn je nach Größe 2-6 Stunden garen und immer wieder mit Salzwasser bestrichen werden, dann gelingt die extra knusprige Haut garantiert.
Extra Tipp: die letzten 30 Minuten die Temperatur auf 250° Celsius erhöhen und den Truthahn grillen, so kann nichts mehr schief gehen!
Vor dem Tranchieren das Geflügel noch mit Alufolie bedeckt eine halbe Stunde rasten lassen, damit das Fleisch schön saftig bleibt.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Ausprobieren und ein gutes Gelingen mit unseren Tipps!
Noch mehr Rezepte gibt es hier und unser Sortiment findest du hier.
-
- Dir gefällt dieser Beitrag
du hast lust auf mehr? hier findest du weitere beiträge zum thema Allgemein.
Allgemein
-
- von: Julia
- 27.11.2023
Das war die Lehrlingsmesse Mattighofen 10. – 11.11.2023
Die offizielle Eröffnung der Messe in der Sepp-Öller-Halle war um 13 Uhr. Malik Becic und Daniel Ruzsik, zwei unserer begeisterten Lehrlinge, waren mit Begleitern aus dem Hubers Team und mit viel Freude und Engagement dabei.
Mehr lesen
Allgemein
-
- von: Julia
- 30.11.2023
Alle Jahre wieder – unsere Weihnachtsfeier
Alle Jahre wieder freuen wir uns auf unsere Weihnachtsfeier, der Höhepunkt im Event-Kalender bei Hubers Landhendl und Belohnung für die fleißige Arbeit, die alle Mitarbeitenden im Unternehmen leisten.
Mehr lesen
Allgemein
-
- von: Julia
- 15.11.2023
Unsere Techniker cruisen durch Salzburg
Ökologisch und nachhaltig mit dem Segway die Altstadt besichtigen, dabei jede Menge Spaß haben und die Zeit als Team verbringen? Das erlebte unsere Technik-Abteilung gemeinsam in Salzburg. Doch das war noch nicht alles, denn anschließend konnten unsere Techniker:innen ihre Fähigkeiten in einem einstündigen Virtual Escape Room Battle unter Beweis stellen.
Mehr lesen
Allgemein
-
- von: Julia
- 15.11.2023
Wer hart arbeitet, darf auch feiern:
Dieses Motto haben sich sprichwörtlich auch unsere LKW-Fahrer zu Herzen genommen. Gemeinsam mit der Logistikleiterin Manuela Scharinger verbrachten sie in der Biergaststätte „Augustiner Bräu“ in Salzburg einen offensichtlich sehr unterhaltsamen Abend.
Dein Kommentar wird mit Vorbehalt veröffentlicht, dies kann eine kurze Zeit in Anspruch nehmen.
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulares erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.